
Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Dienstsitz in Kassel eine*n
Leitung des Referats Forum Bildung (m/w/d).
Das Forum Bildung ist ein Referat im Bildungsdezernat, das die ehemals eigenständigen Referate Wirtschaft-Arbeit-Soziales und Erwachsenenbildung umfasst. Diese werden als sogenannte Marken weitergeführt.
Ihr Aufgabenbereich
- Zusammenführung der bisherigen Bereiche Wirtschaft-Arbeit-Soziales und Erwachsenenbildung zum Forum Bildung unter vorläufiger Wahrung einer gewissen Eigenständigkeit dieser Marken,
- Leitung und Gesamtverantwortung (für die inhaltliche Arbeit, insbes. auch die Führungskräftearbeit),
- Mitarbeiterführung,
- betriebswirtschaftliche Steuerung und Finanzverantwortung,
- Organisations- und Konzeptionsentwicklung sowie strategische Weiterentwicklung,
- Vertretung nach außen (in der Öffentlichkeit und in kirchl. und gesellschaftl. Gremien auf Landes- und Bundesebene) und Vernetzung mit anderen Akteuren in den verschiedenen Trägerstrukturen.
Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Ev. Theologie, Religionspädagogik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar,
- pädagogische, betriebswirtschaftliche sowie diakonisch-theologische Kompetenz und Erfahrung oder die Bereitschaft, eine fehlende Kompetenz zu erwerben,
- Leitungskompetenz und idealerweise Leitungserfahrung,
- hohe Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft (inklusive Netzwerkarbeit),
- ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit,
- Bereitschaft zur Organisationsentwicklung sowie Offenheit und Engagement für Veränderungsprozesse,
- Fähigkeit zur Konzeptentwicklung und Bereitschaft, überzeugend für Bildungsarbeit einzutreten,
- digitale Kompetenz und Interesse für neue Kommunikations- und Verwaltungsformen,
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Fahrzeugs für Dienstreisen gegen Reisekostenerstattung.
- Aufgrund der Leitungstätigkeit mit Innen- und Außenvertretung und besonderer Verantwortung für das ev. Profil wird ein aktives Bekenntnis zum christlichen Glauben erwartet, das durch die Mitgliedschaft in der ev. Kirche ausgewiesen ist.
Wir bieten
- eine volle, unbefristete Stelle,
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. im Pfarrdienstverhältnis Besoldung bis Besoldungsgruppe A14 BBesG i. V. m. AG.EKKW-BVG-EKD,
- eine verantwortungsvolle, interessante, vielseitige Tätigkeit mit zahlreichen Herausforderungen und Begegnungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, das Forum Bildung auszugestalten und weiterzuentwickeln,
- ein etabliertes Arbeitsfeld,
- ein engagiertes, kompetentes, interdisziplinär tätiges Team von Mitarbeitenden sowie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team innerhalb des Dezernats Bildung,
- gute Fortbildungsmöglichkeiten,
- ein Arbeitsumfeld, das für Innovationen und konstruktive Veränderungen offen ist,
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice.
Kontakt und Sonstiges
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht die Bildungsdezernentin, Frau Dr. Neebe, (Tel.: 0561/9378-207, E-Mail: gudrun.neebe@ekkw.de), zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (Bewerbungen per Post oder E-Mail sind nicht möglich!) lassen Sie uns bitte bis zum 11. Mai 2025 unter nachfolgendem Link zukommen:
Beginndatum:
Arbeitsort:
Art der Stelle:
Bezahlung:
Kirchenmitgliedschaft:
Zusatzleistungen:
As of now
Kassel
Full-time employee
Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. im Pfarrdienstverhältnis Besoldung bis Besoldungsgruppe A14 BBesG i. V. m. AG.EKKW-BVG-EKD
Evangelisch
Zusatzversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung, Fahrrad-Leasing, Mitarbeiter-Vorteilsportal, gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber nach dem "audit berufundfamilie")


